Aktuelle Stellenangebote

» Jetzt bewerben

Impressum

PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt

Adenauerplatz 7
33602 Bielefeld
Deutschland

Telefon: 0521 / 96464 -0
Telefax: 0521 / 96464 -9900
E-Mail: mail(at)pgw-partner.de
Internet: www.pgw-partner.de

 

Vertretungsberechtigte

Dr. Peter Peters, Steuerberater und Rechtsanwalt
Christian Götza, Diplom-Kaufmann und Steuerberater
Frank Welge, Diplom-Kaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Register

Partnerschaftsregister Amtsgericht Essen PR 2586

Zuständige Aufsichtsbehörde und zugleich zuständige Kammern für unsere Berüfsträger sind:

Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Erphostraße 43, 48145 Münster
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm

Die Partner und Mitarbeiter von PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB, Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt, führen die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“, „Rechtsanwalt“, „Wirtschaftsprüfer“.

Sämtliche Berufsbezeichnungen sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

Berufsrecht

Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)
c) VO 1/2006
d) Prüfungsstandards und –hilfen des IDW
e) Satzung für Qualitätskontrolle
f) Siegelverordnung
g) Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung

 

Die berufsrechtlichen Regelungen können auch auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) eingesehen werden.

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.

Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

a) Bundesrechtsanwaltsordnung
b) Fachanwaltsverordnung
c) Berufsordnung
d) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
e) Bundesgebührenordnung
f) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
g) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
h) Law Implementing the Directives of the European Community
i) Geldwäschebekämpfungsgesetz
j) Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes und die Geldwäsche
k) Richtlinien des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages

Die berufsrechtlichen Regelungen können auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.brak.de) eingesehen werden.

Es gilt das deutsche Recht. Gerichtsstand ist Bielefeld.

Für die berufliche Tätigkeit ist eine berufsrechtlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI-Gerling Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, abgeschlossen.

Der Versicherungsschutz genügt insbesondere im Hinblick auf den räumlichen Geltungsbereich mindestens den Anforderungen der § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DvStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE279994785

Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als: Rechtsanwalt / Patentanwalt

Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als: Steuerberater

Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als: Wirtschaftsprüfer / vereidigter Buchprüfer

Berufshaftpflichtversicherung

HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover

Berufsstand

Steuerberater
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die beruflichen Regelungen können online bei der Bundessteuerberaterkammer eingesehen werden.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV

Christian F. Götza
PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt, Adenauerplatz 7, D-33602 Bielefeld
Tel.: 0521 / 96464 -0, Fax: 0521 / 96464 -9900
E-Mail: christian.goetza(at)pgw-partner.de

Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558)

  1. Deutschland
  2. Europäisches Ausland, Türkei, Russ. Föderation und die sonstigen Staaten der der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören.
    Versichert sind Haftpflichtansprüche,
    (1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
    (2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
  3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haft¬pflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abga¬benrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleis¬tung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf das Vier-fache der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme beschränkt. Ist die vereinbarte Vertragsdeckungssumme geringer als der vierfache Betrag der Mindest-versicherungssumme, ist die Leistungspflicht des Versicherers in den genannten Fällen auf die Vertragsdeckungssumme beschränkt.
  4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlas-sungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.

Verbreitung

Alle Rechte sind den Kanzleiinhabern vorbehalten. Eine Weiterverbreitung ist auch in Auszügen für private und pädagogische Zwecke  unter Angabe der Herkunft gestattet. Eine Verwendung für gewerbliche oder berufliche Zwecke sowie zur Erzielung von Einnahmen bedarf der Genehmigung des Inhabers.

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Verwendete Bilder

PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt

Recrutingkampagne

Idee, Konzept und Umsetzung: Trenti & Jung